as isch ziit für iis
Kunsteisbahn in Sils i. D.

News

Newsletter vom Juni 2025

Liebe Vereinsmitglieder und Gönner

Seit unserer letzten Information hat sich viel bewegt! An der Gemeindeversammlung in Sils i.D. wurde unserem Antrag auf einen einmaligen Beitrag von 220.000 CHF an den EVV für den Bau einer Kunsteisbahn zugestimmt. Ein riesiger Meilenstein und eine wichtige Grundlage für uns. Diese Zustimmung hat uns die nötige Sicherheit gegeben, um an der
ausserordentlichen Generalversammlung des EVV offiziell das Baugesuch einzureichen.

Seit dem grünen Licht der Versammlung arbeiten wir mit voller Energie und Hochdruck an der Umsetzung der Kunsteisbahn in Sils i.D. Unser ambitioniertes Ziel: die Eröffnung am Samstag, 15. November 2025.

Bereits jetzt konnten wir wichtige Etappen meistern: von der Baubewilligung über dieAuswahl der Kälteanlage bis hin zur Entscheidung der mobilen Eisenbahntechnik – all das bringt uns unserem Ziel ein grosses Stück näher.

Aktuell sind wir auf mehreren Ebenen aktiv: Wir organisieren den Betrieb inklusive Personalmanagement und Ticketing. Zudem kümmern wir uns um den öffentlichen Auftritt – mit einer eigenen Webseite für Reservierungen, Bestellungen von Abos und Belegungsplan mit Betriebszeiten. Parallel laufen die Planungs- und Bautätigkeiten für das Gebäude der Kälteanlage, der Spielerbänke, Garderoben in der ZSA und vielem mehr.

Ein spannender und intensiver Sommer erwartet uns bevor wir dann im Herbst auf Hilfe von euch als Vereinsmitglieder angewiesen sind. Sei es für handwerkliche Arbeiten bei unseren temporären Bautätigkeiten oder bei der Eisherstellung. Jede helfende Hand ist wichtig!

Zum Schluss möchten wir euch bitten, unserem Projekt bei https://www.lokalhelden.ch/as-isch-ziit-fuer-iis als Fan beizutreten und dieses über eure sozialen Medien zu teilen. Das ist eine weitere Möglichkeit, Spenden für unser gemeinsames Projekt zu sammeln.

Wir sind voller Zuversicht und freuen uns darauf, gemeinsam mit euch im Winter 2025 auf dem Kunsteis in Sils i.D. zu stehen!

 

Geniesst den Sommer und bis bald.
Vorstand EVV

 

 

 

 

… as isch ziit für iis - Eine Kunsteisbahn in der Region Viamala

 

Lokalhelden.ch - Crowdfunding von Raiffeisen
Unterstütze uns jetzt bei der Realisierung einer
Kunsteisbahn in der Region Viamala! 

 

 

Jetzt unterstützen!

 

Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Sils i. D.

Am Donnerstag, 27.03.2025, habt ihr bei der Gemeindeversammlung mit euren Stimmen dafür gesorgt, dass wir vom Eisverein Viamala unser Projekt "as isch ziit für iis" – Eine Kunsteisbahn für die Region Viamala verwirklichen können. Wir freuen uns wahnsinnig über die Annahme des Projekts und werden nun die nächsten Schritte mit grosser Motivation in Angriff nehmen. Vielen herzlichen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung!
Mit sportlichen Grüssen
Der Vorstand des EVV

 


Der Eisverein Viamala (EVV) wurde bereits 2004 mit dem Ziel gegründet, eine Kunsteisbahn in der Region Viamala zu realisieren. Da das geplante Projekt damals nicht zustande kam, stand es für längere Zeit ruhig um den Verein.

Im Frühling 2023 hat sich eine Gruppe von sieben Eissportbegeisterten aus der Region entschieden, dem EVV neues Leben einzuhauchen. 

Eisverein Viamala

(v.l. Silvio Kunfermann, Stefan Collet, Reto Lippuner, Elias Just, Andreas Däscher, Fabio Hefti, Elias Ambühl)

Eissport und Eislaufen generell haben in der Region eine lange Tradition, was unter anderem daran zu erkennen ist, dass das Natureisfeld in Sils i. D. im Winter zu allen möglichen Tageszeiten rege genutzt wird. Unglücklicherweise sind die Erstellung und der Unterhalt eines solchen Eisfelds mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden. Dies stellte beispielsweise letzten und diesen Winter eine grosse Herausforderung dar, als die Temperaturen während längerer Zeit deutlich über dem Gefrierpunkt lagen. 

So wie sich das Klima entwickelt, ist davon auszugehen, dass der Betrieb eines Natureisfelds zukünftig immer schwieriger wird, weshalb wir vom EVV uns das Ziel gesetzt haben, eine Kunsteisbahn für die Region Viamala zu realisieren. 

Wir glauben, durch den Bau einer entsprechenden Anlage nicht nur dem Bedürfnis der Öffentlichkeit nach Eissport gerecht zu werden, sondern dass auch Vereine, Schulen und nicht zuletzt die Ferienregion Viamala von einem zuverlässigen und planbaren Eisbetrieb profitieren. Aus diesem Grund arbeiten wir mit grosser Motivation an der Erreichung unseres Ziels und hoffen, dass unser Wirken in der Region Anklang findet.
Wir bedanken uns bereits jetzt ganz herzlich für die Unterstützung.